Was ist Complete Vocal Technique (CVT)?

Eine dänische Gesangstechnik für alle Stile

Die CVT wurde von der Sängerin und Stimmforscherin Cathrine Sadolin aus Kopenhagen/Dänemark entwickelt und ist eine weltweit wissenschaftlich anerkannte Gesangsmethodik.

Sie beschreibt die Stimme anhand von Klängen und begründet sie anatomisch bzw. physiologisch.

Die CVT ist eine Technik für alle Gesangsstile.

Mit dem Wissen über den Aufbau der Stimme zu einer gesunden Klangproduktion

Im Fokus stehen die drei Grundprinzipien der Stimme, die eine gesunde Klangproduktion ermöglichen. Die Stimme selbst wird in vier Gangarten, die sogenannten Modes eingeteilt, mit deren Hilfe alle Klänge eindeutig zugeordnet und beschrieben werden können. Darüber hinaus können diese Modes durch die Auswahl der Klangfarbe und bestimmter Effekte weiter verfeinert werden.

Die Gesangstechnik vermittelt verständlich, wie alle Klänge auf gesunde und stimmschonende Weise herstellbar sind. Lehrer und Sänger sprechen dadurch sofort die gleiche Sprache und gelangen in der Unterrichtsstunde sehr schnell und effektiv zum gewünschten Klangergebnis. Der Fokus liegt dabei immer auf der Gesunderhaltung der Stimme.

Auf dem neuesten Stand der Forschung, sich immer selbst hinterfragend

Die Complete Vocal Technique überprüft ihre Ergebnisse ständig mittels neuester Forschungsmethoden und ist so stets auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Stimme. Ende 2017 konnte das Research Team des Complete Vocal Institutes im "Journal of Voice erstmals mehrere Artikel über die Einteilung der Stimme in die vier Modes veröffentlichen.

Mehr Info: www.completevocalinstitute.com