Alle CVT Kurse derzeit online über Zoom
-
Fr, 29.01.2021
18:30 Uhronline
über Zoom
Einfach singen! Live und online
Fehlt Dir das gemeinsame Singen auch so sehr? Lieblingslieder laut herausschmettern und Freude empfinden? Die Stimme klingen und die Seele baumeln lassen? Dann sing online mit - über Zoom! Das geht super! Wir singen gemeinsam die schönsten und beliebtesten Songs und Lieder, von mir am Klavier begleitet. Ich stelle auch die Texte. Obwohl alle stummgeschaltet sind und Du nur mich und Dein eigenes Wohnzimmer hörst, entsteht ein Gemeinschaftsgefühl und ein bisschen Lagerfeuerstimmung kommt auf. Wir singen sogar Deinen Lieblingssong, wenn Du mir im Vorfeld Deinen Wunschtitel schreibst und ich ihn ermöglichen kann! Ich freue mich über einen Betrag von 15.- Euro.
Wir singen ca. 55 Minuten
-
Mi, 17.02.2021
19:00 Uhronline
live über Zoom
Stimmfit bleiben trotz Corona - eine Stunde Stimmworkout für Choristen
Sämtliche Chorproben ruhen wegen Corona und die Stimmen von tausenden Chorsänger*innen in drohen einzurosten. Deine auch? Dann sei diese Stunde dabei und mach Dich fit für die nächste Chorprobe "in echt". Mit viel Spaß und Freude werde ich mit Euch ein schönes und effektives Stimmworkout machen! Deine Atmung, Deine Haltung, hohe und tiefe Töne - Deine Stimmlippen und Dein ganzer Körper werden so richtig aktiviert und trainiert. Wenn es dann im Chor wieder losgeht, dann kannst Du gleich in die Vollen gehen ohne heiser zu werden.
Der Kurs basiert auf meinem Buch "Crashkurs Singen".
Kurszeit: 19.00 bis 20.15 Uhr
online über Zoom (Du bekommst bei der Anmeldung den Link zugeteilt)
Kosten: 19.- Euro
-
So, 21.02.2021
18:30 Uhronline
über Zoom
Einfach singen! Live und online
Fehlt Dir das gemeinsame Singen auch so sehr? Lieblingslieder laut herausschmettern und Freude empfinden? Die Stimme klingen und die Seele baumeln lassen? Dann sing online mit - über Zoom! Das geht super! Wir singen gemeinsam die schönsten und beliebtesten Songs und Lieder, von mir am Klavier begleitet. Ich stelle auch die Texte. Obwohl alle stummgeschaltet sind und Du nur mich und Dein eigenes Wohnzimmer hörst, entsteht ein Gemeinschaftsgefühl und ein bisschen Lagerfeuerstimmung kommt auf. Wir singen sogar Deinen Lieblingssong, wenn Du mir im Vorfeld Deinen Wunschtitel schreibst und ich ihn ermöglichen kann! Ich freue mich über einen Betrag von 15.- Euro.
Wir singen ca. 55 Minuten
-
Do, 25.02.2021
17:30 Uhronline
über Zoom
Raus aus der Kopfstimmfalle - ein Kurs für hohe Frauenstimmen im Popchor
Als Sopran im Chor ist man es gewohnt, die Kopfstimme in höchste Höhen zu traineren. Der leichte, weiche Stimmklang gilt als ideal und ist im klassischen Chor zu Recht das Mittel der Wahl. Im Popchor ist jedoch ein ganz anderer Sound gefragt, kräftiger, direkter und auch tiefer. Viele Sängerinnen reagieren verunsichert, wenn sie diesen Klang erzeugen sollen, zumal er sich für sie oft ungewohnt fremd anfühlt und anhört. Viele erleben in dieser Lage ihren "Bruch" und es ist, als hätte man zwei Stimmen, eine laute tiefe und eine dünne hohe. Der Wechsel ist schwierig und manchmal bleibt man gar in der Kopfstimme "gefangen". Doch es gibt Wege, den gewünschten Stimmklang auf gesunde Art zu erreichen; ohne zu forcieren, ohne Überanstrengung und ohne ungewollte "Brüche". Mit Hilfe der Complete Vocal Technique (CVT) werde ich speziell auf diese Fragestellung eingehen und Lösungswege aufzeigen, die direkt mit den Kursteilnehmerinnen ausprobiert werden. Der Kurs ist speziell für hohe Frauenstimmen ausgelegt, natürlich sind aber alle Singenden (und ChorleiterInnen) herzlich willkommen.
Teil 1: Zunächst gebe ich einen Überblick über die Stimme und wir probieren aus, welche Möglichkeiten wir in welcher Lage überhaupt haben können. Dazu gehe ich auf die CVT ein und erkläre die Stimmgebung und den Begriff der "Dichte" in der Stimme. Als weiteres sehr wichtiges Element gehen wir auf die Atemführung ein und üben diese intensiv (Dauer: 2,5 Stunden).
Teil 2: Nachdem wir schon mehr Kontrolle über die Stimme haben, gehen wir nun direkt an die Übergänge, dorthin, wo die Brüche normalerweise auftauchen würden. Ich zeige Euch Möglichkeiten auf, diesen Bruch zu umgehen und voller in die Höhe und auch Tiefe zu gelangen (Dauer: 2,5 Stunden).
Wir üben das immer auch musikalisch, d.h. an Songphrasen. Der Kurs ist online, das bedeutet, Ihr könnt immer auch parallel laut etwas ausprobieren, wenn Euer Mikrophon ausgestellt ist.
Auch Einzelne können unter meiner Anleitung kurz gecoacht werden.
Die Kurse werde ich zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen. Wenn Du nicht bei Kurse mitmachen kannst, kannst Du diesen dann zu einem anderen Zeitpunkt nachholen. Wichtig ist aber, die Reihenfolge einzuhalten!
Teil 1: 25. Feburar 2021 von 17.30-20.00 Uhr auf Zoom, Kosten: 69.- Euro
Teil 2: 26. Februar 2021 von 17.30-20.00 Uhr auf Zoom, Kosten: 69.- Euro
Wer beide Kurse dirket bucht, zahlt statt 138.- nur 120.- Euro
-
Sa, 06.03.2021
10:00 Uhronline
über Zoom
CVT Einführungskurs online über Zoom
Der Kurs richtet sich an Sängerinnen und Sänger aller Stilrichtungen, die Ihre Gesangstechnik verbessern wollen oder sich grundsätzlich für die Funktion der gesunden Stimme interessieren. Sowohl für Laien als auch für Profis, Solisten oder Chorsänger bietet dieser Kurs einen guten Überblick über die Stimme. Grundlage des Kurses ist die Complete Vocal Technique (CVT) von Cathrine Sadolin, die sich durch ihre klar strukturierte, praktische und leicht verständliche Methodik auszeichnet.
Basierend auf der Erkenntnis, dass sämtliche Stimmklänge auf eine gesunde Art und Weise erzeugt werden können, bietet der Kurs zunächst einen Überblick über die Methode (allgemeine Grundprinzipien des Singens, Support, die vier "Modes", Klangfarben und Twang) und geht dann auch auf die gesunde Produktion sogenannter Effekte (Distortion, Growl, Grunt, Screaming, etc.) ein.
Die vorgestellten Techniken werden dabei praktisch anhand von Übungen und kurzen Songphrasen mit allen Teilnehmenden erprobt. Ziel ist es, die Terminologie der CVT kennenzulernen und Grundlagen für alle weiteren CVT Kurse in München zu schaffen.
Vorkenntnisse in CVT sind nicht erforderlich. Der Besuch eines CVT Einführungskurses bei einer autorisierten CVT Lehrkraft ist Voraussetzung für den Besuch sämtlicher weiterer CVT Kurse.
Kurszeit: 10.00 bis 13.00 Uhr
Kursgebühr: € 79.-
Wie läuft so ein Kurs online ab? Was braucht man für technische Voraussetzungen? In diesem Video erkläre ich alles in 4 Minuten.
-
Sa, 06.03.2021
18:00 Uhronline
live über Zoom
Circlesongs: Selbst kreieren mit LoopyHD für EinsteigerInnen
Du findest diese ganzen englischen Tutorials zu kompliziert? In diesem Kurs zeige ich sehr kleinschrittig und verständlich (und auf Deutsch!), wie sich die App Loopy HD für Mac bedienen lässt und wie Du Anfängerfehler vermeidest, um effektiv zu einem Loop zu kommen, der weder eiert, bei dem die Abmischung stimmt und der musikalisch ist. Dabei zeige ich Dir ganz genau, wie Du alles abspeicherst, wie Du alles voreinstellst und beantworte Deine Fragen. Wenn Du blutige AnfängerIn bist oder Tutorials keine Nerven hast, dann bist Du hier richtig. Du brauchst für diesen Kurs die App Loopy HD für Mac auf einem Handy oder IPad installiert sowie einen Kopfhörer für dieses Gerät.
Der Kurs dauert 120.- Minuten
Kosten: 69.- Euro
-
So, 07.03.2021
18:00 Uhronline
live über Zoom
Circlesongs: Der Praxiskurs für Fortgeschrittene (mit LoopyHD)
Du kennt Dich von der Bedienung mit Loopy HD schon recht gut aus, bist aber unzufrieden mit Deinen Loopy, die Du kreierst? Du bist Chorleiter*in und möchtest das Loopen gerne für Deine online-Chorproben nutzen und später Circlesinging machen, um die Intonation und das Rhythmusgefühl zu verbessern? Du bist Musikerin, Profi oder im hobbymäßig und möchtest gerne selbst mehr mit Dir selbst musizieren und Dich verbessern? Dann ist dieser Kurs richtig für Dich. Ich zeige Schritt für Schritt, wie Du zu einem sinnvollen, musikalischen Loop kommst und was Du dabei beachten kannst und solltest. Desweiteren zeige ich Dir, wie Du Loopy HD für Deine Chorarbeit kreativ und pfiffig nutzen kannst.
Kursdauer: 120 Minuten
Kosten: 99.-€
-
Do, 11.03.2021
19:00 Uhronline
live über Zoom
Stimmfit bleiben trotz Corona - eine Stunde Stimmworkout für Choristen
Sämtliche Chorproben ruhen wegen Corona und die Stimmen von tausenden Chorsänger*innen in drohen einzurosten. Deine auch? Dann sei diese Stunde dabei und mach Dich fit für die nächste Chorprobe "in echt". Mit viel Spaß und Freude werde ich mit Euch ein schönes und effektives Stimmworkout machen! Deine Atmung, Deine Haltung, hohe und tiefe Töne - Deine Stimmlippen und Dein ganzer Körper werden so richtig aktiviert und trainiert. Wenn es dann im Chor wieder losgeht, dann kannst Du gleich in die Vollen gehen ohne heiser zu werden.
Der Kurs basiert auf meinem Buch "Crashkurs Singen".
Kurszeit: 19.00 bis 20.15 Uhr
online über Zoom (Du bekommst bei der Anmeldung den Link zugeteilt)
Kosten: 19.- Euro
-
Do, 18.03.2021
18:30 Uhronline
über Zoom
Einfach singen! Live und online
Fehlt Dir das gemeinsame Singen auch so sehr? Lieblingslieder laut herausschmettern und Freude empfinden? Die Stimme klingen und die Seele baumeln lassen? Dann sing online mit - über Zoom! Das geht super! Wir singen gemeinsam die schönsten und beliebtesten Songs und Lieder, von mir am Klavier begleitet. Ich stelle auch die Texte. Obwohl alle stummgeschaltet sind und Du nur mich und Dein eigenes Wohnzimmer hörst, entsteht ein Gemeinschaftsgefühl und ein bisschen Lagerfeuerstimmung kommt auf. Wir singen sogar Deinen Lieblingssong, wenn Du mir im Vorfeld Deinen Wunschtitel schreibst und ich ihn ermöglichen kann! Ich freue mich über einen Betrag von 15.- Euro.
Wir singen ca. 55 Minuten
-
Sa, 04.09.2021
10:00 Uhrim Gemeindesaal der Evangelischen Kirche
60439 Frankfurt am Main
CVT Frauenchor Ensembletag für Fortgeschrittene
Spezialangebot für alle fortgeschrittenen Chorsängerinnen, die in einem kleinen Ensemble von 16 Sängerinnen einen Popsong erarbeiten möchten.
Einen Tag lang wird unter der Leitung von Anna Liebst und Alexandra Ziegler-Liebst an dem Stück "This is me" aus dem Film "The Greatest Showman" gearbeitet. Vorab erhaltet Ihr die Noten und ein Übemidi zur Einstudierung Eurer Stimme. Wir wenden dabei die CVT an, um einen stilechten Sound zu erzeugen, frischen die einzelnen Stimmen auf und werden zu einem "Ensemble for one day" - or longer?!
Voraussetzung: Ihr solltet Euch als sichere Chorsängerinnen einschätzen und die vorab verschickten Noten vorbereiten können. Wir singen Euch zur Unterstützung ein Midi ein.
Kurszeit: 10-18 Uhr (Mittagspause von 13-15 Uhr)
Kosten: 99.- Euro
-
So, 05.09.2021
10:00 UhrGemeindesaal der Evangelischen Kirche
60439 Frankfurt am Main
CVT Frauenchor Ensembletag für Fortgeschrittene
ZUSATZTERMIN WEGEN GIGANTISCHER NACHFRAGE
Spezialangebot für alle fortgeschrittenen Chorsängerinnen, die in einem kleinen Ensemble von 16 Sängerinnen einen Popsong erarbeiten möchten.
Einen Tag lang wird unter der Leitung von Anna Liebst und Alexandra Ziegler-Liebst an dem Stück "This is me" aus dem Film "The Greatest Showman" gearbeitet. Vorab erhaltet Ihr die Noten und ein Übemidi zur Einstudierung Eurer Stimme. Wir wenden dabei die CVT an, um einen stilechten Sound zu erzeugen, frischen die einzelnen Stimmen auf und werden zu einem "Ensemble for one day" - or longer?!
Voraussetzung: Ihr solltet Euch als sichere Chorsängerinnen einschätzen und die vorab verschickten Noten vorbereiten können. Wir singen Euch zur Unterstützung ein Midi ein.
Kurszeit: 10-18 Uhr (Mittagspause von 13-15 Uhr)
Kosten: 99.- Euro