Hier findest Du meine Kurse, die IRL stattfinden und auch welche über Zoom

  • Mo, 20.10.2025
    20:00 Uhr

    Frankfurt/Niederursel

    Circlesinging und Vocalpainting - der letzte Schrei aus Dänemark

    Wie ihr wisst, habe ich letzten Juni meinen Master in "Innovative Choir Directing" abgeschlossen (juhu!) und habe ganz neue Methoden kennengelernt, um miteinander als Chor/Gruppe singend zu musizieren. Mein Professor, Jim Daus, hat eine Art Gebärdensprache entwickelt, mit deren Hilfe man die Musik im Circle unglaublich spannend weiterentwickeln kann, ohne dass man sie mit gesprochenen Worten unterbrechen muss. Ich bin total begeistert von der komplexen Musik, die hier ganz ohne Noten im Moment entsteht und genieße immer diese unwiederbringlichen Sessions besonders. Ich möchte, dass Ihr das auch kennenlernt und in diesen dänischen Spirit eintaucht. Es ist einfach genial!

    Wir werden an diesem Abend also Circlesongs singen, Vocal Painting machen, Solmisation erfahren, verschiedene musikalische Übungen und Spiele miteinander tun (ich werde das anleiten) und dadurch miteinander Musik im Moment erleben und schließlich mitgestalten. Wenn Du selbst eine chorleitende Person bist, dann kannst Du hier viel für Deine eigene Probenarbeit lernen und wenn Du einfach singen willst, dann wirst Du das hier mit großem Vergnügen und Genuß tun und kannst Dich zurücklehnen. Du brauchst wirklich nur Deine Stimme mitzubringen und los geht's!

    Ich freue mich auf maximal 25 Singende. Du kannst die Abende unabhängig voneinander buchen. Bitte beachte, dass sie an zwei unterschiedlichen Orten stattfinden. Für jeden Abend musst Du Dich gesondert anmelden. Ohne Vorkenntnisse buchbar.

    Zeit: 20-21.30 Uhr

    Kosten: € 15.-

    An Montagen sind wir immer in Alt-Niederursel 51, 60439 Frankfurt am Main, Großer Saal

    Termine: Siehe Anmeldeformular!

     

     

  • So, 26.10.2025
    17:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    Heddernheim

    Choir for one night - der Mitmachchor für einen Abend AUSGEBUCHT MIT WARTELISTE

    Sei dabei, wenn wir - Menschen, die gerne singen - für einen Abend einen Chor bilden! Drei gemeinsame Stunden mit Stimmbildung und dann eintauchen in einen wunderschönen Song aus dem Popbereich. Wir lernen ihn für uns, ganz ohne Zwang zur Perfektion und machen für uns eine Welturaufführung - danach gehen wir wieder auseinander.
    Du kannst mitmachen, wenn Du gerne singst, wenn Du gerne das Chorsingen ausprobieren möchtest, ob Du damit schon Erfahrung hast oder nicht - egal. Du brauchst auch keine Noten lesen zu können und Du musst auf keinen Fall vorsingen oder was alleine machen!
    Das Ganze ist zur Erbauung gedacht (so ein altes und schönes Wort) und ganz zwanglos. Kosten: Du kannst einfach was spenden (zwischen 15 und 30 Euro schlage ich vor).
    Wann: Sonntag, 26. Oktobber 2025 in Frankfurt/Ginnheim oder Heddernheim

     

  • Mo, 10.11.2025
    19:45 Uhr

    Frankfurt am Main

    Niederursel

    Advanced: Circlesinging und Vocalpainting und Musical Fluency

    Dieser Abend ist sehr speziell für die intensive musikalische Arbeit mit Circlesongs gedacht. Im Prinzip ein ebenso völlig improvisierter Abend, aber wir tauchen noch tiefer in fortgeschrittenere Übungen ein und beschäftigen uns auch intensiver mit den möglichen Jazz-Skalen. Dabei bedienen wir uns an der Arbeit von Roger Treece (USA) und seinem Konzept der Musical Fluency das ich während Corona bei ihm studieren durfte. Du solltest schon ein wenig geübt und offen für Impro sein - musst Dich in den Jazzskalen aber nicht blind auskennen, das ist auch Teil des Kurses! Ich freue mich auf echte Circle-Impro-Music-Nerds!!!!

    19.45 - 21.45 Uhr, Kosten € 40.-

     

  • Fr, 20.03.2026
    18:00 Uhr

    Frankfurt am Main

    Niederursel

    10 Jahre CVT Frauenchorwochenenden JUBILÄUMSWOCHENENDE mit Party

    Gast: Tine Fris-Ronsfeld / Dänemark

    Leitung: Alexandra Ziegler-Liebst und Anna Liebst

    Datum: 20. - 22. MÄRZ 2026

    Liebe Sängerinnen! Ja, Ihr lest richtig. Im nächsten Jahr gibt es unsere Frauenchorwochenenden tatsächlich schon 10 JAHRE. WAHNSINN! In diesen 10 Jahren entstanden etwa 30 neue Arrangements für Frauen-Popchor, die von Euch zum Klingen gebracht wurden. Und viele von Euch waren10 Jahre lang als treue Teilnehmerinnnen mit dabei! 

    DANKE, DANKE, DANKE! Eine lange Reise, die noch lange nicht zu Ende ist.

    Um dieses Ereignis gebührend zu feiern, haben wir uns für nächstes Jahr etwas ganz Besonderes überlegt. Wir haben unsere Arrangeurin Tine Fris-Ronsfeld aus Dänemark eingeladen und sie hat zugesagt!!!!  Tine wird einen ganzen Tag mit uns an den für uns arrangierten Arrangements arbeiten und ihr kommt in den Genuss sie live zu erleben. Wir sind natürlich auch dabei und so habt gleich drei Dozentinnen auf einmal: gute Stimme und beste Stimmung sind also garantiert. 

    Am Samstag Abend wird es zudem eine große Frauen-Party geben, zu der auch alle anderen ehemaligen Teilnehmerinnnen herzlich eingeladen sind, die nicht am Jubiläums-Workhop teilnehmen können.

    Der Kurs ist auf 70 Frauen begrenzt. Ihr könnt Euch jetzt schon anmelden und Euch einen Platz sichern. Die Rechnung zum Kurs kommt in der 2. Jahreshälfte. Nach der Zahlung des Workshopbeitrags ist eure Teilnahme fix und es gelten unsere unten aufgeführten Stornobedingungen.

    Im Moment sind Sopran 1+2  und der Alt 1 voll.  Wenn ihr ausschließlich Sopran 1, Sopran 2 oder Alt 1 singen wollt, könnt Ihr Euch trotzdem anmelden und auf die Warteliste kommen. Wenn Ihr um das c1 herum mit voller Stimme bzw. metalllisch singen könnt und Lust hättet im Alt 2 zu singen, könnt Ihr als Stimme  Alt 2 angeben und im Kommentar Euren Erstwunsch. Wenn dort etwas frei wird, und der Alt gut besetzt ist, könnt Ihr nachrücken! Ich könnt Euch natürlich auch einfach so für den Alt 2 entscheiden, das ist eine tolle Stimme. Und auch diese Stimme hat immer wieder die Melodie, wie der Sopran 1.

    JUBILÄUMS-WORKSHOP der CVT-Frauenchorwochenenden mit Tine Fris-Ronsfeld

    Termin: 20.-22. März 2026

    Zeit: Fr, 20.3. 18 Uhr bis So, 22.3. 14 Uhr

    Ort: Oberursel/ Weisskirchen oder Niederursel

    Honorar: 260 Euro (für 3 Dozentinnen und die Party)

    Wir freuen uns auf Dich und Deine Stimme! Anna und Alexandra

    Anmeldung über Annas Homepage

Kalender als CSV-Datei herunterladen Weitere Informationen

Warum kann ich meinen Kalender als CSV herunterladen?

Eine CSV-Datei kannst Du in einem Tabellen-Kalkulationsprogramm (z. B. Excel oder Numbers) öffnen. Dies ermöglicht Dir, die bei uns eingefügten Termine auch anderweitig zu verwenden.

Mit ein bißchen Übung lassen sich Tabellen auch schön stylen. So könntest Du z. B. bei Deinen Konzerten eine gedruckte Version Deines Terminkalenders auslegen.